Der Verein
In der Naturschutzjugend (NAJU) Hessen e.V. engagieren sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 Jahren für den Natur- und Umweltschutz. Die NAJU ist der eigenständige Jugendverband des Naturschutzbundes (NABU) und mit über 10.000 Mitgliedern in über 100 Kindergruppen die größte Jugendumweltorganisation in Hessen.
Der Verein ist in Ortsgruppen organisiert. Die Gruppen sind vor allem im praktischen Naturschutz aktiv: Sie pflanzen Bäume, bauen Krötenfangzäune, kümmern sich um Streuobst-Wiesen und schützen Vögel, Insekten sowie Fledermäuse. In regelmäßigen Treffen erlernen die Kinder so den nachhaltig orienterten Umgang mit ihrer Umwelt.
Wir bieten Freizeiten und Zeltlager auf Landesebene an. Diese bieten die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben, genauer zu erforschen oder abends zusammen am Lagerfeuer zu sitzen. Das wird durch Aktionen, Fortbildungen und Aktiventreffen ergänzt. Ein besonderes Steckenpferd stellt der Bereich Wildlife dar.
Die Geschäftsstelle in Wetzlar koordiniert besonders die Aktivitäten auf Landesebene, hilft aber auch gern bei anderen Fragen per E-Mail, Telefon oder über den Info-Service weiter.
Hier ist unsere Satzung zu finden: Satzung der NAJU Hessen
Der Vorstand
Der Vorstand der NAJU Hessen besteht aus vier Landesjugendsprecher:innen und sieben Beisitzer:innen, die jeweils bei den Hauptversammlungen gewählt werden. Sie vertreten die NAJU Hessen auf Bundesebene, Landesebene und beim Naturschutzbund (NABU) Hessen e.V. .
Felix Schneeweiß
Landesjugendsprecher/NAJU Vertreter im NABU Hessen Vorstand
Meine erste NAJU Erfahrung hatte ich in der Kindergruppe meiner Ortsgruppe. Seit ich acht war, habe ich auch an NAJU Hessen Freizeiten teilgenommen und mit 16 habe ich meine erste Freizeit geteamt. Für die NAJU habe ich eigentlich schon fast alles Mal gemacht. Ich war Teilnehmer, Teamer, Beisitzer, Bundesfreiwilligendienstler, Kassenwart, Landesjugendsprecher und Kassenprüfer. Jetzt bin ich wieder Landesjugendsprecher und vertrete uns im NABU Hessen Vorstand.
Wenke Poth
Landesjugendsprecherin/Finanzbeauftragte
Nachdem ich 2017/18 mein BFD bei der NAJU absolviert habe, war ich der NAJU und allen den tollen Leuten so verbunden, dass ich gar nicht mehr gehen wollte. Also hörte ich zwar auf dort zu arbeiten, blieb aber im ehrenamtlichen Bereich aktiv. Seit 2019 bin ich nun auch im Vorstand der NAJU aktiv, seit 2021 als finanzzuständige Landesjugendsprecherin. Ansonsten findet man mich auf vielen NAJU Veranstaltungen und Freizeiten im Kinder- und Jugendbereich. Vielleicht läuft man sich mal über den Weg!
Nicola Joana Schroeder
Landesjugendsprecherin
Ich bin 2010 als Teilnehmerin zur NAJU gekommen und seitdem begeistert dabei. Erst lange Zeit als Teilnehmer, dann als Teamer und in den letzten Jahren dann als AK Sprecher und auch Beisitzer im Vorstand. Seid November bin ich Landesjugendsprecher. Abgesehen von der Vorstandsarbeit findet man mich auf Freizeiten des Jugend- und des Wildlifebereiches. Dort sieht man sich bestimmt mal.
Yasmin Klemm
Landesjugendsprecherin
Ich bin seit November 2019 als Besitzerin im Vorstand dabei. Eine Freundin hat mich vor ein paar Jahren mit auf eine NAJU Veranstaltung genommen und ich hatte so viel Spaß, dass ich bei der NAJU Hessen geblieben bin. Zuvor war ich schon längere Zeit in der NAJU Gruppe in meinem Ort aktiv gewesen. Nachdem ich bei einigen Freizeiten als Teilnehmerin mitgefahren bin, habe ich mich entschieden selbst Teamerin zu werden. Seitdem trifft man mich als Teamerin im Kinder- und Jugendbereich. Egal welche Fahrt wir machen, Spaß gibt es auf jeden Fall. Komm doch einfach mal vorbei und mach dir dein eigenes Bild von der NAJU.
Merlin Hamp
Beisitzer
Das Ehrenamt lebt von und für die Menschen in den Vereinen. So auch die NAJU Hessen, zu der ich seit 2018 dazugehöre. Als Naturfreund und damaliger Biologie-Student traf ich hier auf Gleichgesinnte. Schnell übernahm ich Aufgaben und entwickelte mich vom Teilnehmer zum Teamer, zum Wildlife-Sprecher und jetzt auch zum Beisitzer im Vorstand. Noch heute sehe ich in den NAJUler:innen viele Vorbilder und lerne die Dinge mit neuen Augen zu sehen. Auch ich versuche ein gutes Vorbild zu sein und mein Wissen mit anderen zu teilen. Fledermäuse, Fische, Reptilien und Amphibien gehören dabei zu meinen Spezialgebieten. Und für was interessierst du dich?
Jannick Fuchs
Beisitzer
Ich bin 23 Jahre alt und seit 12 Jahren bei der NAJU aktiv. Seit meiner ersten Freizeit habe ich unzählige Freizeiten als Teilnehmer und Teamer besucht und so die NAJU in jeder Facette kennengelernt. Man trifft mich also manchmal im Wald oder in der Geschäftsstelle, je nachdem, wo man eben sucht.
Meine offizielle Nebentätigkeit ist wohl ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens und der Materialwissenschaften.
Egal ob auf Freizeiten oder hinter den Kulissen bei der Vorstandsarbeit, ich bin immer mit einer gesunden Portion Spaß und Humor dabei.
Céline Müller
Beisitzerin
Ich bin 23 Jahre alt und und studiere Geografie in Gießen. 2017/18 war ich bei der NAJU Hessen als BfDlerin tätig, was mir große Freude bereitet und mein Leben auf verschiedene Weisen bereichert hat. Danach ist mich die NAJU nicht mehr losgeworden und nun trifft man mich regelmäßig auf verschiedenen Veranstaltungen an. Als Teamerin bin ich vor allem im Kinder- und Jugendbereich aktiv. Ich hoffe man sieht sich dort mal auf der ein oder anderen Freizeit.
Amelie Ley
Beisitzerin
Seitdem mich meine Eltern mit 8 Jahren das erste Mal auf eine NAJU-Freizeit geschickt haben, ging es jährlich auf mindestens eine Freizeit, um die gewonnenen Freunde zu sehen, mehr Leute kennenzulernen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen.
8 Jahre später war ich zu alt, um Teili zu sein und seitdem teame ich vor allem Kinder- und Jugendfreizeiten. Auf der ein oder anderen Wildlifeveranstaltung kann man mich auch antreffen. In 2021 wurde ich dann als Beisitzerin in den Vorstand gewählt. Ich freue mich auf die kommenden 2 Jahre Vorstandsarbeit!
Carl-Luis Schädel
Beisitzer
Ich bin seit 2012 aktiv bei der NAJU dabei. Erst in einer Ortsgruppe und später, ab 2017, auch bei der NAJU Hessen. Erst habe ich meinen Gruppenleiterlehrgang bei der NAJU gemacht und an einigen Freizeiten als Teilnehmer teilgenommen, später dann aber auch selbst geteamt. Außerdem habe ich schon an diversen LSR Sitzung teilgenommen und bin fast jedes Jahr bei der Vollversammlung dabei. Nun bin ich im Vorstand und freu mich schon auf die Zeit. Wir sehen uns auf der nächsten Freizeit.
Milan Weber
Beisitzer
Ich bin aktuell 20 Jahre alt und hab vermutlich seit knapp 10 Jahren mit der NAJU zutun. Die ersten ca. 6 Jahre war ich, vor allem im Wildlife Bereich, begeisterter Teilnehmer. Seit ungefähr 4 Jahren bin ich selbst als Teamer bei der NAJU am rödeln, vorher arbeitete ich 2 Jahre bei einer Jugendbetreuung in meinem Heimatkaff. Auf jeden Fall ist mir die NAJU vorrangig wegen der nicen Menschen über die Jahre sehr ans Herz gewachsen und ich hab Bock ein bisschen Verantwortung zu tragen und mit zu entscheiden wo es so hin gehen soll.
Leo Silvan Meier
Beisitzer
Schon seit meiner Kindheit begeistert es mich, die Natur zu entdecken. Ähnlich lange trifft man mich schon bei der NAJU Hessen, zunächst als Teilnehmer, später als Teamer im Wildlife- und Jugendbereich und eben als Beisitzer im Vorstand. Ich bin derzeit Student (Biologie und Umweltmanagement) und dafür bekannt, mich draußen ohne Fernglas und Insektenkescher in meiner Reichweite irgendwie unwohl zu fühlen. Was es sonst noch über mich zu berichten gibt: Jahrgang 1996, im schönen Biebertal in Mittelhessen zu Hause, Fan von Metal, Folk, sachlichen Diskussionen, Lagerfeuer und gutem und möglichst nachhaltigem Essen.
Die Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle der NAJU Hessen kümmert sich um den laufenden Betrieb, d.h. die Planung und Anmeldungsverwaltung für die Freizeiten, Fortbildungen und LSR-Veranstaltungen. Hier wird auch das Programmheft und die Rundbriefe ausgearbeitet und in alle Welt verschickt.
Isa Kempf
Teamleitung, NAJU-Gruppen
Gemeinsam für einen wertschätzenden Umgang mit unserer Welt einstehen. Allen Lebewesen respektvoll gegenübertreten. Dies sind für mich wichtige Ideale im Leben. Bei der NAJU möchte ich supergerne diese Ansätze leben und weiter in Realität umsetzen. Andere Umweltschützende in Ihrer Arbeit unterstützen, kreativ, beratend, auch mal kämpferisch:). Neben der Arbeit wandele ich gerne abseits großer Wege und liebe es, hundebegleitet über verschlungene Trampelpfade die Gegend zu erkunden. Aus diesem Grund habe ich mich als WildnisGuide qualifiziert und bin auch Kräuterfrau. Ursprünglich ausgebildet bin ich als Kulturanthropologin & Ethnologin und die Neugier auf Menschen, unsere Möglichkeiten und Visionen begleitet mich. Bei der NAJU bin ich seit April 22 Ansprechpartnerin für die NAJU Gruppen und die Geschäftsstellenorganisation. Ich freue mich sehr, dabei zu sein und mit anderen NAJU Menschen unsere Natur zu schützen.
Robin Hoffmann
Kinder und Jugend
Von jeher konnte ich mich für die Natur begeistern. Aus diesem Grund studierte ich Biologie in Jena. Da mich immer die größeren Zusammenhänge interessierten, entschied ich mich dabei für den Schwerpunkt Ökologie. Um nach meinem Studium praktische Erfahrungen im Naturschutz und in der Naturpädagogik zu sammeln, absolvierte ich Bundesfreiwilligendienste beim Naturschutzzentrum Erzgebirge und dem NABU Thüringen. Durch die Arbeit beim NABU bin ich auch auf die Aktivitäten der Naturschutzjugend aufmerksam geworden, was mich dazu bewegte, mich bei der NAJU Hessen zu bewerben, was erfreulicherweise erfolgreich verlief. Seitdem gestalte und organisiere ich Freizeiten für Kinder und Jugendliche und begleite diese auch teilweise, was mir sehr viel Freude bereitet.
Ida Charlotte Bahr
Öffentlichkeitsreferenz
Ich liebe es, in der Natur mit offenen Augen unterwegs zu sein und Neues zu entdecken. Um die Welt um mich herum noch besser zu verstehen, studiere ich Umweltwissenschaften in Gießen. Schon in meinem Bachelor habe ich gemerkt, dass ich dieses Wissen teilen und in anderen die Faszinaiton für die Natur wecken möchte. Außerdem habe ich noch total Spaß an gestalterischen Aufgaben, an denen ich meine Kreativität ausleben kann. Ich freue mich, diese beiden Aspekte in der Öffentlichkeitsarbeit für die NAJU zu vereinen.
Madita Reiner
Wildlife und Fortbildungen
Ich werde in den nächsten zwei Jahren die Elternzeitvertretung von Vera und damit die Aufgaben rundum den AK Wildlife und die Fortbildungen übernehmen. Ich freue mich sehr, mit der Zeit alle NAJU Menschen kennenzulernen.
Ich liebe es Streifzüge zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser mit meiner Hündin zu machen und dabei stets neue Tiere und Pflanzen zu entdecken. Kochen über dem Lagerfeuer und Schlafen unter freiem Himmel machen so kleine Auszeiten immer wieder zu besonderen Erlebnissen.
Auch außerhalb der NAJU bin ich an verschiedenen Stellen in der Wildnispädagogik der tiergestützten Pädagogik und Sozialpädagogik zu finden.
Jonas Demann
Projekt "Wetzlar geht waldwärts"
Ich bin Jonas und bin seit April 2022 zuständig für das Projekt „Wetzlar geht waldwärts“. Das Projekt läuft in Kooperation der NAJU Hessen und den städtischen Kinder- und Jugendtreffs Wetzlars. Im Projekt wollen wir die Kinder und Jugendlichen der Treffs nach und nach an verschiedene Natur- und Umweltthemen heranführen und gleichzeitig ihre Naturverbundenheit fördern.
In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur unterwegs, meistens mit dem Fahrrad aber auch gerne zu Fuß. Mir macht es große Freude Menschen für Naturschutz und Umweltschutzthemen zu begeistern. Durch mein Umweltmanagement-Studium konnte ich bereits viel Neues lernen und freue mich jetzt Teile dieses Wissens in diesem Projekt weiter zu geben. Außerhalb der NAJU bin ich noch bei verschiedenen Organisationen ehrenamtlich aktiv.
Maja Dura
Bundesfreiwilligendienst
Ich bin Maja und seit Oktober die neue BFDlerin bei der NAJU Wetzlar. Während meiner Schulzeit haben mich schon immer Naturwissenschaften am meisten interessiert (besonders Biologie). In meiner Freizeit bin ich sehr gerne draußen in der Natur unterwegs, besonders mit meinen Hunden. Bei kaltem Wetter mag ich es aber auch sehr gern im warmen Haus mit meinem Kater zu kuscheln. Ich freue mich schon darauf neue Menschen kennenzulernen und viele Erfahrungen zu sammeln.
Andrea Müller
Verwaltung
Ich bin die Verwaltungskraft bei der NAJU. Ich unterstütze die Buchhaltung sowie die Jugendbildungsreferent*innen bei ihrer Arbeit und helfe ansonsten gerne dort, wo auch immer Hilfe benötigt wird. Ich selbst bin ein naturverbundener und tierliebender Mensch. Es freut mich, dass ich bei der NAJU eine zweite abwechslungsreiche Arbeitsstelle gefunden habe.
Vera Börner
(in Elternzeit)
Ich habe Erziehungswissenschaft und Abenteuer- und Erlebnispädagogik studiert. Seit März 2011 bin ich als Jugendbildungsreferentin für die Naturschutzjugend Hessen tätig. Mein Schwerpunkt in der NAJU ist die Organisation und Durchführung der Wildlife und Fortbildungsangebote. In meiner Freizeit bin ich gern mit dem Rucksack und besonders mit Kindern mit dem Fahrrad unterwegs. Ich liebe es mich mit Themen der Natur, wie zum Beispiel mit Heilpflanzen und mit der artgerechten Bienenhaltung auseinanderzusetzen.