
Für einige ist es dennoch schwer, weil diese außergewöhnliche Situation einige Schwierigkeiten verstärken kann. Leider nehmen zur Zeit die Fälle der häuslichen Gewalt zu und psychische Probleme können durch die Distanzierung schlimmer werden.
Bist du betroffen? Dann haben wir im Folgendem ein paar Websites und Telefonnummern zusammengestellt, die dich unterstützen könnten und bei denen du Hilfe bekommst.
Bei häusicher Gewalt an Kindern: www.kindergesundheit-info.de
Bei sexuellem Missbrauch: (kostenfrei und anonym) 0800 22 55 530 www.hilfeportal-missbrauch.de
Bei sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen: www.nina-info.de/save-me-online
Für queere Jugendliche, die Diskriminierung im häuslichen Umfeld erfahren: www.queere-jugendarbeit.de.
- Info-Telefon bei Depression (Mo, Di, Do: 13:00 – 17:00 Uhr, Mi, Fr: 08:30 – 12:30 Uhr) 0800 / 33 44 533; die deutsche Depressionshilfe hat außerdem ihr iFight Depression Tool aufgrund der Krise zur Verfügung gestellt
- Nummern für Depressionen weiterer Bundesländer findest hier
Solltest du z.B. Angst um dein Leben haben, zöger bitte nicht, auch die Polizei unter 110 anzurufen!